Ergebnisse Kampagne "Herbst in den Dolomiten"

Auswertung und Fazit

Veröffentlicht am 26.09.2022, von Hannes Perathoner in Kategorie Suchmaschinenwerbung, Kommentare: 0

Die Landingpage „Herbst in den Dolomiten“ wurde vom 25. August bis 25. September mit einem getrennten Budget für eine limitierte Anzahl an Betrieben (20) online beworben. Ziel der Kampagne war es, Anfragen und Buchungen für den Herbst zu generieren. Hierbei wurden Facebook-, Instagram- und Google Ads geschaltet. Da wir bei unseren vorherigen Kampagnen bemerkt haben, dass die Google Anzeigen etwas besser performt haben, wurde das Budget für die Facebook Ads etwas reduziert und das Budget für die Google Ads entsprechend erhöht.

 

Facebook und Instagram

Die Facebook und Instagram Anzeigen wurden in Italien ausgespielt. Die Kampagne wurde über 1.000.000 Mal eingeblendet und hat 398.000 Personen erreicht. Da es durch die Anzeigen, auch nach mehrfachen Optimierungen und nach Absprache mit einem Facebook-Mitarbeiter, nur zu wenigen Anfragen/ Buchungen kam, wurde die Kampagne nach 10 Tagen gestoppt. Die große Sichtbarkeit der Facebook- und Instagram Anzeigen sollte natürlich stets berücksichtigt werden. Da es durch die Google Ads jedoch zu deutlich mehr Anfragen und Buchungen kam, wurde das gesamte Budget auf die Google Anzeigen verschoben.

 

Google

Die Google Anzeigen wurden hingegen in Italien und im DACH-Raum ausgespielt. Diese wurden insgesamt über 102.000 mal eingeblendet und haben über 7.800 Besucher auf die Landingpage gebracht. Die Besucher haben dort 213 Anfragen versendet.

 

 Fazit

  • Wie wir an der oben angeführten Grafik sehen, haben die Google Anzeigen über der gesamten Laufzeit konstant sehr gute Ergebnisse erzielt. Dies konnten wir vor allem durch die laufende Kontrolle und Optimierung der Anzeigen erreichen.

  • Die Facebook- und Instagram Ads haben bei dieser Kampagne nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. Aus diesem Grund hatten wir diese Kampagne am 06.09.22 gestoppt. Dies werden wir noch mit einem Facebook-Mitarbeiter analysieren.

  • Da wir das Budget rechtzeitig auf die Google Ads verschoben haben, war die Kampagne sowohl aus Sicht der Marken-Kommunikation (Sichtbarkeit der Anzeigen) als auch aus Sicht der Vertriebs-Kommunikation (Anzahl generierten Anfragen) erfolgreich.

  • Erfahrungsgemäß haben wir gesehen, dass eine Kombination aus Facebook-, Instagram- und Google Ads zu den bestmöglichsten Ergebnissen führt. Dennoch werden wir bei den nächsten Kampagnen wieder verstärkt auf die Google Anzeigen setzen.

  • Teilnehmende Betriebe die auf Val-Gardena.com die Sektion der Angebote nutzen, konnten ohne zusätzlichen Kosten eines ihrer Angebote auf der beworbenen Landingpage präsentieren. Diese Angebots-Inserate waren bei unseren Seitenbesuchern sehr beliebt.

  • Wie viele potenzielle Gäste über die Landingpage zusätzlich auf die Website der Betriebe gekommen sind bzw. angerufen haben, ist im Backend von Val-Gardena.com und im eigenen Google Analytics Account einsehbar.
zurück
Kommentare: 0
Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben

Noch mehr Know-How