
Die Landingpage „Frühling in den Dolomiten“ wurde vom 21. April bis 08. Juni mit einem getrennten Budget für eine limitierte Anzahl an Betrieben online beworben. Ziel der Kampagne war es, Anfragen und Buchungen für den Sommer-Start in Gröden zu generieren. Hierbei wurden Google Ads geschaltet, welche in Italien ausgespielt wurden.
Erzielte Ergebnisse Google Ads:
Die Google Anzeigen wurden insgesamt über 83.000 mal eingeblendet und haben 7.712 Besucher auf die Landingpage gebracht. Die Besucher haben dort 365 Anfragen versendet. Dies ergibt eine Conversion Rate von 4,73 %. Anhand folgender Grafik sehen wir in Blau die Verteilung der Website Besucher und in Rot die Verteilung der Anfragen:
Fazit:
- Laufzeit: In diesem Jahr haben wir uns bewusst dafür entschieden, die Kampagne über einen längeren Zeitraum zu schalten. Da die Nachfrage in der Vorsaison nicht konstant ist, wollten wir durch die verlängerte Laufzeit mehr potenzielle Gäste erreichen und verschiedene Buchungszeitpunkte abdecken. Da dies gut funktioniert hat, werden wir dies auch in zukünftigen Kampagnen so umsetzen.
- Verbesserung gegenüber dem Vorjahr: Im direkten Vergleich zur vorherigen Kampagne konnten wir bei der Anzahl der Website-Besucher, Anfragen und Buchungen deutliche Steigerungen verzeichnen.
- Starke Ergebnisse für Juni: Die Ergebnisse für den Monat Juni erwiesen sich als außergewöhnlich stark, wobei vermehrt auch kurzfristige Short-Stay-Aufenthalte gebucht wurden.
- Wettereinfluss auf das Buchungsverhalten: Ein interessanter Aspekt unserer Analyse war die deutliche Korrelation zwischen Wetterbedingungen und Anfragevolumen. An Schlechtwettertagen gingen die Buchungsanfragen etwas zurück, was verdeutlicht, dass potenzielle Gäste aktiv aktuelle Wetterberichte und Webcams konsultieren, bevor sie ihre Reiseentscheidung treffen. Diese Erkenntnis ist wertvoll für die zukünftige Kampagnenplanung.
- Berücksichtigung von Datenschutz-Einstellungen: Bei der Interpretation der Zahlen ist zu beachten, dass aufgrund verschiedener Cookie-Einstellungen der Nutzer ein Teil der tatsächlichen Aktivitäten nicht erfasst werden konnte. Erfahrungsgemäß liegt die reale Anzahl an Sitzungen und Anfragen daher deutlich über den gemessenen Werten.
- Kontinuierliche Optimierung zeigt Wirkung: Durch laufende Anpassungen und Optimierungen während der Kampagnenlaufzeit gelang es uns, konstant Anfragen und Buchungen für den Start der Sommersaison zu erzielen. Die Backend-Daten von Val-Gardena.com bestätigen einen deutlichen Anstieg bei Anfragen, Website-Besuchern und Telefonanrufen bei den teilnehmenden Betrieben.
- Erfolg der Urlaubsangebote: Die auf der Landingpage präsentierten Urlaubsangebote der Betriebe erwiesen sich erneut als sehr beliebtes Element. Hierbei wurden direkt die Betriebswebseiten verlinkt.
- Gesamtbewertung: Die hohe Zahl an Seitenbesuchern, Anfragen und Buchungen sowie das positive Feedback zeigen, dass die Kampagne sehr gut funktioniert hat.